ELEKTROMOBILITÄT NORDHESSEN
  • Aktuelles
  • Verein
    • Sitzungen
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Facebook
  • Veranstaltungen
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Verein
    • Sitzungen
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Facebook
  • Veranstaltungen
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
    • Impressum

DER VEREIN

Sitz des Vereins: c/o Raiffeisenbank Borken, Bahnhofstraße 65, 34582 Borken / Hessen
Erster Vereinsvorstand:
  • Thomas Schuricht, Kaufungen – Vorsitzender, Schuricht@aline-web.com
  • Christof Wehrum, Borken, – Stellvertreter, Christof.Wehrum@rbborken.de
  • Karl-Walter Eberlein, Schwalmstadt, – Stellvertreter, Karl-Walter.Eberlein@gespa-energy.de
  • Thomas Keil, Schwalmstadt, – Stellvertreter, T_Keil@gmx.de
  • Holger Semmelroth, Homberg/Efze, – Schriftführer, Holger_Semmelroth@web.de
  • Christof Mühling, Borken , – Kassenwart, Christof.Mühling@energienetz-mitte.de


Weitere Gründungsmitglieder sind
Christoph Kiel, VR Bank Hessenland e.G.
Enrico Schacke, Gilserberg

Aurel Liphardt, Solarstrom E – Rast Solarstrom Tankstelle Helsa
Klaus Wentow, Borken,
Thorsten Wentow, Borken
Dr. Christian Kahl, Bad Emstal
Manfred Krannich, Borken
Michael Hinz, Frielendorf
Gerhard Reidt, Schwalmstadt

Am 15.07.2014 wurde daher der Verein „E-Mobilität Nordhessen“ in Schwalmstadt gegründet. Die Gründungsmitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, Elektromobilität in Nordhessen zu fördern und dies vor allem durch die Entwicklung praxisorientierter Konzepte und der Organisation von Projekten, die die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität im ländlichen Raum zeigen. Elektromobilität soll im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar werden (Fahrzeuge), die Sorge um die Reichweite soll durch den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur genommen werden und die Region soll durch die Einbindung lokaler Handwerksunternehmen für Wartung und Service für die Zukunft auch in diesem neuen Feld gestärkt werden. Damit will der Verein eine Informationsplattform für das Thema in Nordhessen bieten.
Verein will Elektromobilität in den ländlichen Raum nach Nordhessen bringen

Elektromobilität hat den „point of no return“ erreicht. Dies zeigt sich an der enormen Zunahme an Elektrofahrrädern und an den neuen Modellen von alltagstauglichen Elektroautos in diesem Jahr. Elektrofahrzeuge werden einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wenn sie in intelligente Netze mit regenerativer Stromversorgung eingebunden werden. Daher das Ziel der Bundesregierung bis 2020 eine Million solcher Elektroautos auf die Straße zu bringen.
Elektromobilität findet in den großen Städten und Metropolen der Welt statt. Ob Kopenhagen, Barcelona, Paris, Shanghai oder New York, Elektrofahrzeuge und Elektrotankstellen werden allgegenwärtig. Damit der ländliche Raum auch von dieser schnellen Entwicklung profitieren kann, hat sich jetzt ein Verein gegründet. Am Beispiel Nordhessen will man zeigen, dass Elektromobilität gerade auch für den ländlichen Raum viele Vorteile bringt. Zum einen die Berufspendler, zum anderen Touristen sind Zielgruppen, für die die momentane Reichweite der Fahrzeuge hervorragend passt. Zudem ist die Region führend bei der Versorgung mit regenerativer Energie: In Nordhessen sitzen die Deutschlandweit führenden Unternehmen und Forschungsinstitute wie Fraunhofer, die, SMA, VW. Zusammen mit regionalen Energieversorgern und kleinen mittelständischen Unternehmen, sind alle Akteure für ein solches Vorhaben vorhanden.




Unsere Partner

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



SPENDEN

Die Mitgliedschaft im Verein Elektromobilität Nordhessen – Mobilität im ländlichen Raum e.V. ist kostenlos. Wenn Sie aber die Vereinsarbeit finanziell unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über einen Beitrag.
Unsere Bankverbindung lautet:
Elektromobilität Nordhessen
Raiffeisenbank e.G. Borken
BLZ: 520  613 03
Konto: 7250
IBAN: DE55 5206 1303 0000 0072 50
BIC: GENODEF1BOR
Hinweis: Der Verein ist gemeinnützig.
Die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt des Schwalm-Eder Kreises anerkannt.

​
​ 

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Für Dich

Aktuelles
Veranstaltungen
Tipps & Tricks




Der Verein

Verein
Sitzungen
Spenden
Satzung
Mitgliedschaft

Hilfe

Kontakt
Impressum
© E-Mobilität Nordhessen 2017. ALL RIGHTS RESERVED.