ELEKTROMOBILITÄT NORDHESSEN
  • Aktuelles
  • Verein
    • Sitzungen
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Facebook
  • Veranstaltungen
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Verein
    • Sitzungen
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Facebook
  • Veranstaltungen
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
    • Impressum

"Tag der E-Mobilität" in Alheim

1/10/2017

0 Kommentare

 
Zum Abschluss der 1. Klimawoche in Alheim schafft der "Tag der E-Mobilität" pünktlich zum Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland ein gutes Fundament für die nächsten Schritte.
Highlight waren die zwei Vorträge der Energie- und Mobilitätsprofis.
Anton Achatz (E-Wald) berichtete von der Einführung der Elektromobilität im ländlichen Raum in Bayern und zeigte im Ausblick Anwendungsfälle für eCarsharing für den Kreis Hersfeld-Rotenburg.
Gastgeber Lars Kirchner (Kirchner Solar Group) zog zunächst eine Energiebilanz für Alheim auf Grundlage heutiger Fahrzeuge und Fahrstrecken und berechnete hierbei ein tägliche Fahrleistung der Alheimer Bürger von insgesamt 60.625 km.
Das ist so viel wie 1,5 Mal pro Tag um die Erde, pro Jahr ca. 22 Mio. Kilometer, 552 Mal um die Erde.
Der ermittelte Energiebedarf beträgt 4,43 Mio. kWh. Mit einem Solarpark von 4,43MW für ca. 3,85 Mio. Euro, so Kirchner, erreiche Alheim eine 100% mobile Unabhängigkeit. Für den Solarpark wird eine Fläche von 5 ha benötigt.
Der mobile Stromspeicher, die Elektroautos, wird in Zukunft einen wichtigen Baustein in der Energiewende darstellen.
Bürgermeister Lütke zog eine sehr positive Bilanz der Alheimer Klimawoche und kündigte eine Folgeveranstaltung für 2018 an.
Neben den Vorträgen bildeten eine Ausfahrt sowie Gespräche mit Experten von Fachfirmen einen breiten Nutzen für die Teilnehmer. 
Außerdem eignet sich das Gelände der Kirchner Solar Group mit ihren vielfältigen Lademöglichkeiten aus erneuerbaren Energien für eine Wiederholung.
Mitglieder des Vereins Elektromobilität Nordhessen - Mobilität im ländlichen Raum unterstützten die Veranstaltung mit einer Vielfalt von Fahrzeugen. So konnte sich jeder von der Alltagstauglichkeit der Zoes bis Teslas überzeugen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Über uns
    Erfahre mehr über den Verein.

    Archiv

    August 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    April 2016
    November 2015
    September 2014
    Juni 2014

Für Dich

Aktuelles
Veranstaltungen
Tipps & Tricks




Der Verein

Verein
Sitzungen
Spenden
Satzung
Mitgliedschaft

Hilfe

Kontakt
Impressum
© E-Mobilität Nordhessen 2017. ALL RIGHTS RESERVED.